Tippstube Magazin

Franz Beckenbauer: Eine Ikone des deutschen Fußballs

Franz Beckenbauer, Deutschlands größte Fußball-Legende, wurde sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister. Eine legendäre Karriere Franz Beckenbauer galt bereits als Spieler als legendär. Seine Leichtigkeit und Eleganz auf dem Spielfeld brachten ihm früh den Titel „Kaiser“ ein. Er feierte außergewöhnliche Erfolge: Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er sowohl Europameister als auch Weltmeister, und … Weiterlesen …

Fußballnation Deutschland: Von WM-Titeln bis zum „Sommermärchen“

Millionen Menschen in Deutschland sind entweder aktive Fußballer oder unterstützen ihre Teams als leidenschaftliche Fans. Hier sind einige Zahlen und Fakten zum deutschen Fußball. Eine Nation im Fußballfieber Deutschland ist eine Fußballnation durch und durch. Mit fast 25.000 Vereinen, über zwei Millionen aktiven Spielerinnen und Spielern und mehr als sieben Millionen Mitgliedern im Deutschen Fußball-Bund … Weiterlesen …

UEFA: EM-Schiedsrichter setzen auf kürzere Nachspielzeiten und neue Kommunikationsregeln

Keine langen Nachspielzeiten wie bei der WM Die UEFA hat kurz vor dem Start der Europameisterschaft klargestellt, dass es bei diesem Turnier keine langen Nachspielzeiten wie bei der Weltmeisterschaft in Katar geben wird. Während bei der WM Spiele oft über 100 Minuten dauerten, soll dies bei der EM nur in Ausnahmefällen vorkommen. Roberto Rosetti, Schiedsrichterchef … Weiterlesen …

Der umstrittene Modus der EM 2024

Die Entscheidung, Gruppendritte weiterkommen zu lassen, stößt auf Kritik – besonders im Vergleich zu anderen Wettbewerben. Komplettierung des Achtelfinals mit Gruppendritten Bei der EM 2024 qualifizieren sich neben den Gruppensiegern und -zweiten auch die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale. Dies führt zu einer komplexen Ranglistenberechnung während der letzten Gruppenspiele. Uneinheitliche Chancen und fragwürdige Situationen … Weiterlesen …

Stehplätze – im Europapokal erlaubt, bei der EM nicht

Nach langjährigem Zwang zu Sitzplätzen im Europapokal hat die UEFA eine wichtige Änderung beschlossen: Ab der Saison 2022/23 dürfen ausgewählte Länder wie Deutschland, Frankreich und Spanien wieder Stehplätze in ihren Stadien zulassen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt für die Fangruppen, die sich seit Jahren für mehr Stehplatzoptionen eingesetzt haben. EM 2024 in Deutschland: Nur … Weiterlesen …

Trophäen und Auszeichnungen bei der EM 2024

Der Fußball-Europameister sichert sich nicht nur den prestigeträchtigen Pokal, sondern auch weitere Auszeichnungen wie Medaillen und finanzielle Prämien. Der Pokal: Seit 2008 in neuer Form Benannt nach Henri Delaunay, dem ersten Generalsekretär der UEFA, wird der Pokal nur bei der Siegerehrung verwendet und bleibt im Besitz der UEFA. Seit 2008 gibt es eine vergrößerte Version … Weiterlesen …

Die deutschen Spieler bei der EURO 2024: Aktuell im Einsatz

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange, und das deutsche Nationalteam zeigt sich von seiner besten Seite. Unter der Leitung von Bundestrainer Hansi Flick tritt Deutschland mit einem beeindruckenden Kader an, der sowohl erfahrene Spieler als auch aufstrebende Talente umfasst. Hier ein aktueller Überblick über die Schlüsselspieler und ihre Leistungen im Turnier. Torhüter Manuel Neuer … Weiterlesen …

Gratis-Trikot plötzlich fast zum Preis des Originals!

Check24 verschenkt Deutschland-Trikots von Puma. Das EM-Trikot ist zwar nicht offiziell, doch die Fans geben bereitwillig ihre persönlichen Daten preis. Die Nachfrage ist überwältigend und das kostenlose Trikot wird inzwischen für beachtliche Preise weiterverkauft. Die erstaunlichen Zahlen zum Erfolg. Neuer Rekord für das pinkfarbene Trikot – Check24 erreicht neue Dimensionen Am Dienstag wurde ein neuer … Weiterlesen …

EURO 2024: Alles Wissenswerte zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

Für vier Wochen wird Deutschland zum Zentrum des internationalen Fußballs. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur EURO 2024: Wer sind die Favoriten? Wo finden die Spiele statt? Und wie sicher wird das Turnier sein? Favoriten der EURO 2024 Die Top-KandidatenLaut den Buchmachern liegt England, der letztjährige Vize-Europameister, an der Spitze, gefolgt von Frankreich, dem … Weiterlesen …

Herausforderungen des Turniermodus bei der EM

Der Modus der UEFA Euro 2024 hält an der Praxis fest, auch Gruppendritten den Einzug ins Achtelfinale zu ermöglichen, was nicht jedem gefällt. Im Gegensatz zum Europapokal bleiben Gruppendritte relevant. Dynamische Qualifikation für das Achtelfinale Mit 24 Teams müssen neben den Gruppensiegern und -zweiten auch die vier besten Gruppendritten das Achtelfinale komplettieren. Dies führt zu … Weiterlesen …